Hüttentour Tannheimer Tal

(22.08.2021- 29.08.2021)

Diese Tour ist bereits ausgebucht!

Das Tannheimer Tal, ein wunderschönes Hochtal im Nordosten Tirols, erstreckt sich in den Nordausläufern der Allgäuer Alpen auf einer Höhe von 1080 bis 1638 Metern. Es verläuft in Ost-West-Richtung und wird im Osten durch den Gaichtpass sowie im Westen durch den Oberjochpass begrenzt. Im Norden wird es durch den Aggenstein und den Einstein begrenzt, zwischen denen ein enges Tal über die Grenze nach Pfronten führt. Im Süden befindet sich eine Bergkette mit dem Iseler, Bschießer, Ponten, Kugelhorn und dem Rauhorn, welche fast alle über 2000 Meter hoch sind. Das Tal besteht aus den sechs Hauptorten Nesselwängle, Grän, Tannheim, Zöbeln, Schattwald und der Enklave Jungholz. Das Tannheimer Tal wird von 3100 Einwohnern dauerhaft bewohnt.

Charakteristik der Tour / Anforderungsprofil an die Teilnehmer
Bei dieser Tour handelt es sich um eine Hüttenwanderung im Hochgebirge zwischen 1000 und 1700 Metern. Die Wege sind zum Teil steil und ausgesetzt. Alle Teilnehmenden sollten über eine gute Kondition, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit verfügen. Am Tag sind unter Umständen 1000 Höhenmeter im Auf- und Abstieg zu bewältigen. Von 5 bis 7 Stunden reiner Gehzeit pro Tag muss ausgegangen werden. Jeder Teilnehmende trägt während der Tour einen Rucksack von ca. 12 kg.

Übernachtung: auf Hütten

Ausrüstung: Wanderausrüstung (Ausrüstungsliste als PDF abrufen)

Anmeldung: Telefonisch oder per Mail beim Organisator. Nach Eingang der Anmeldungen werden den Teilnehmern die Zahlungsmodalitäten genannt. Die Anmeldung wird erst nach Eingang des Fahrkostenbeitrages verbindlich.

Teilnehmerzahl: max. 8 Personen (incl. Organisator)

Kosten: Für Busmiete, Kraftstoff sowie Anzahlung der Hütten 150,00 € pro Teilnehmer bei Vollauslastung der Tour. Die Anzahlung wird bei Absage nicht zurückerstattet. Aus diesem Grund empfehle ich den Abschluss einer Reiserücktrittversicherung.

Fahrtnummer: 91, Kennwort: TANNHEIMER TAL 2021


Organisation: Joachim Zwiener
Telefon: 02832-70514
E-Mail: joachim.zwiener@dav-kleverland.de