Programm der Familiengruppe I

(für Familien mit Kindern zwischen 10 und 16 Jahren)


Im ganzen Jahr 2022/23:

Die Gruppe ist für Familien mit Kindern im momentanen Alter von 10 bis 16 Jahren vorgesehen.

Spontan geplantes Toben, Turnen, Tollen und Klettern in der Turnhalle der Realschule Kellen (sonntags 10 -12 Uhr).
Ich bitte um möglichst frühzeitige Anmeldung zur Gruppe oder zum Schnuppern per E-Mail: familiengruppe@dav-kleverland.de.

Die Verantwortung bei allen Touren tragen die Erziehungsberechtigten (auch für sich selber).

Für die Familiengruppe

Larsen Seydel
(Familiengruppenleiter)


16. bis 18. Dezember 2022
Wochenende in der Jugendherberge Winterberg

mit Wanderung zu den Bruchhauser Steinen und zur Lennequelle oder in der Wisentwildnis, am Sonntag Weihnachtsbaumsägen.

Organisation Larsen Sydel


Samstag, 21. Januar 2023
Nachtwanderung durch den Wald und Lagerfeuer

Wir begrüßen das neue Jahr. Wanderung in die Dämmerung mit anschließendem Lagerfeuer am Platz der Waldjugend Kleve in Reichswalde. Rückwanderung im Dunkeln.

Organisation Dana Krause


Samstag, 25. März
Loonse en Drunense Duinen

Ausflug in die „Brabanter Sahara“ in der Nähe von Oisterwijk, Niederlande. Zwischen Sandverwehungen, Nadelwald, Feuchtwiesen und Sumpfabschnitten verbringen wir einen Tag mit Wandern /Geocaching oder, beim guten Wetter, Floßbau mit Abkühlung ins Wasser.

Organisation Caroline


Samstag/Sonntag, 22/23. April
Wildwasser-Kajakkurs auf der Lippe

Für Jugendliche ab 12 Jahren und motivierte Erwachsene. Mit professionellem Anbieter auf der Lippe bei Lippstadt. Übernachtung NICHT im Zelt!

Organisation Kiki Klostermann


Samstag, 27. Mai bis Dienstag 30. Mai
Fahrt nach Spiekeroog

Mit Wattwanderung zur Insel (Treffpunkt morgens 8.00 Uhr in Harlesiel), Naturentdeckungsprogramm im Naturschutzgebiet für Kinder/Jugendliche, Inselwanderung für jeden der will, Seekajak, Schwimmen in Meer und Schwimmbad und Kinobesuch nach Lust und Laune, Unterkunft im evangelischen Jugendhaus auf der höchsten Düne, Reiten?

Organisation n.n.


Sonntag, 24. Juni bis Donnerstag 29. Juni
Heilbronner Höhenweg

Anspruchsvolle Tour mit Direkt-Zustieg zur Rappenseehütte von Warth aus und Besteigung des Großen Krottenkopfs (mit kurzen drahtseilgesicherte Querungen und Kraxeleien, der Gipfelanstieg verlangt kleinere ungesicherte Klettereien im 1. Schwierigkeitsgrad), abschließend ev. Simmswasserfallklettersteige (bis max. Schwierigkeitsgrad D = sehr schwierig). Anfahrt nach Warth am Samstag, Abfahrt am Freitag. Die Auswahl der Teilnehmer behält sich der Tourenleiter vor.

Organisation n.n.


Samstag, 12. August
Radtour und Schwimmen im See

Voraussichtlich von K ranenburg zum Wylerbergmeer oder Bisonbaa. Wenn möglich mit Schlammbaden oder –rutschen.

Organisation Barbara Maué


Freitag 1. September, 17.00 Uhr
Sichern und Klettern mit Seil am Sonsberg

Mit Unterstützung unseres Jugendleiters Wolfgang Huwe und des Kletterbetreuerteams. Ggf. Falltraining.

Organisation Larsen Seydel


Sonntag, 10. September
Baumklettern

Ohne Seil, mit Spaß, ev. mit Biwakieren

Organisation n.n.


Freitag, 20. Oktober
Treffen zur Programmplanung

Vorschläge für 2024 bitte vorab (am besten vor den Herbstferien) per Email

Organisation Larsen Seydel


Sonntag, 29. Oktober
Fossa Eugeniana

Wir erwandern einen Abschnitt der Fossa Eugeniana, eines unvollendeten Kanalbaus des 17. Jh. zwischen Rhein und Maas. Dessen Spuren in der Landschaft zwischen Rheinberg und Venlo vermitteln noch heute eindrucksvolle Einblicke in ein verwegenes strategisches Projekt.

Organisation Klaus Markgraf


Sonntag, 26. November
Jugendtag

Mit Trampolinspringen, Pfannkuchenessen und Kinobesuch.

Organisation in Abstimmung mit Sandra Bungert


Freitag 15. Dezember bis Sonntag 17. Dezember
Wochenende in der Jugendherberge Winterberg

Mit Wanderung zu den Bruchhauser Steinen und zur Lennequelle oder in der Wisentwildnis, am Sonntag Weihnachtsbaumsägen.

Organisation in Abstimmung mit Sandra Bungert


Ganzjährig spontan
Bouldern und Klettern in der Halle

In der Boulderhalle oder Klettern und Sichern mit Seil in der Turnhalle der Karl-Kisters-Realschule (letzteres sonntags 11 bis 13 Uhr). Organisation: jeder, der möchte

Organisation Alexander Bungert