Programm der Familiengruppe
(für Familien mit Kindern zwischen 9 und 15 Jahren)
Im ganzen Jahr 2022:
Die Gruppe ist für Familien mit Kindern im momentanen Alter von 9 bis 15 Jahren vorgesehen.
Besonders Familien mit Kindern im Alter von 9-11 Jahren werden noch gesucht.
Spontan geplantes Toben, Turnen, Tollen und Klettern in der Turnhalle der Realschule Kellen (sonntags 10 -12 Uhr).
Ich bitte um möglichst frühzeitige Anmeldung zur Gruppe oder zum Schnuppern per E-Mail: familiengruppe@dav-kleverland.de.
Die Verantwortung bei allen Touren tragen die Erziehungsberechtigten (auch für sich selber).
Für die Familiengruppe
Larsen Seydel
(Familiengruppenleiter)
Samstag, 15. Januar 2022, abends
Nachtspaziergang
Kleiner Stille-Nachtspaziergang, anschließend Grillen auf dem Gelände der Dt. Waldjugend.
Organisation Larsen Sydel
Sonntag, 18. April
Kleinere Rallye im Nütterdener Wald,
bei dem die Kleinen, aber auch die Mittleren und die Großen sich beteiligen können. Mit Stationen mit Geschicklichkeitsübungen, Kunstwerken aus Waldbestandteilen, malen und eventuell etwas bauen.
Organisation Christine Hausmann
Sonntag, 27. Februar, nachmittags
Karnevals-Skilanglauf im Hochschwarzwald
Zunächst gemeinsames Aufwärmen, einführende Übungen und Spiele (bevorzugt in klassischer Technik). Dann je nach Können kurze oder lange Tour im Langenordnachtal und um Waldau. Verkleidung erwünscht! Wenn einzelne Kinder aus den Familien unbedingt lieber Abfahrts-Skifahren möchten, ist das am Schneeberglift in Waldau möglich. Skilanglauf-Ausrüstung kann z.B. bei Sport-Kiefer in Freiburg ausgeliehen werden, bitte ggf. frühzeitig reservieren.
(In Kooperation mit der FG des DAV Freiburg).
Organisation Larsen Seydel
Sonntag, 20. März
N70-Trail
Die gesamte N70-Route – südostlich von Nijmegen – ist 16 Kilometer lang und hat etwa 375 Höhenmeter. Aufgrund seines sportlichen Inhalts hat sich die Wanderroute N70 zu einem weit verbreiteten Übungsplatz für Läufer, Trailrunner und Langstreckenwanderer entwickelt. Die Route hat ca. 500 Stufen! Die Wanderung zeichnet sich durch eine Vielfalt an Routen und Entfernungen aus, aber auch durch ihren kulturhistorischen Charakter. Diese einzigartige Wanderung führt uns über acht „Berge“. Wir wandern auch durch Wälder, auf dem Weg und die hügelige Landschaft bietet einen schönen Blick über die Polder, malerischen Gassen und die Flusslandschaft.
Organisation Elsa Duijnstee
Samstag, 30. April oder Sonntag,1. Mai
Kajakkurs
Kajakkurs für Kinder ab 11 Jahre auf der unteren Lippe.
Organisation Kiki Klostermann
Sonntag, 15. Mai
Landschaftspark Duisburg
Dort gibt es verschiedene Möglichkeiten, z.B einen Rundwanderweg von 10km, mehrere Kletterwände (ggf. mit Testklettersteig) und natürlich die alte Zeche zum Erkunden.
Organisation Ute v.d.Kamp-Maas
Ende Mai/Anfang April (2 Tage)
(Wildwasser-)Kajakkurs
für Fortgeschrittene, Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahre, z.B. auf der Lippe in und bei Lippstadt. Alternativ bei zu schönem Wetter: Klettern im Brumleytal.
Organisation Larsen Seydel
17. bis 19. Juni
Aktiv-Wochenende in den Ardennen
Übernachtung auf dem Campingplatz Villatoile (www.villatoile.be), in der Nähe von Dinant (Belgien), alternativ Unterkunft in kleinen Cabins auf dem Zeltplatz oder im nahegelegenen Hotel (5 min Fußweg entfernt). In max. 10 Wanderminuten gibt’s ein Klettergarten MIT Klettersteigroute (gut für Anfänger geeignet). Auch kann man ein Kanu/Kajak direkt vom Campingplatz buchen (la Lesse, www.dinant-evasion.be/fr/longue-descente-21-km-houyet-anseremme.html?IDC=50&IDD=242). Wer keine Lust aufs Klettern/Kajakfahren hat, kann dann ganz schön Wandern oder Dinant (la Citadelle) besichtigen.
Organisation Elsa Duijnstee
Bitte nehmt alle Eure DAV-Ausweise mit! (Geklettert werden darf nur mit DAV-Ausweis! Das gilt auch für den Klettersteig!).
16.-23. Juli
Einwöchige Hütten- und Klettersteig-Tour in den Alpen
(Großvenediger oder Schobergruppe oder Sextener Dolomiten oder …)
Organisation Larsen Seydel
Sonntag, 21. August
Barfußpfad in Brunssum
– dreckige Füße und Spaß garantiert!
Siehe http://www.barfusspark.info/parks/brunssum.htm.
Organisation Erin und Leenya Seydel
Sonntag, 11. September
Radtour
von Kleve aus in die Niederlande zu den drei Fähren über Rhein bei Millingen, Pannnerdensch Kanaal und Waal zur Waard van Kekerdom und/oder zur Bizonbaai.
Organisation Barbara Maué
Sonntag, 02. Oktober, nachmittags
Entspannte Herbst-Kraxeltour auf dem geilsten Felsgrat des Schwarzwalds
Von Ottenhöfen bei Offenburg zunächst entlang der Edelfrauengrab-Wasserfälle und dann kraxelnd (ohne Klettersteigausrüstung) über den Karlsruher Grat und zurück. Nur an wenigen Stellen geringe Absturzgefahr. Die Felsen könnten auch etwas unterhalb in Sichtweite auf einfachem Wanderweg umgangen werden. 7km, Auf- und Abstieg jeweils max. 500Hm. (In Kooperation mit der FG des DAV Freiburg.)
Organisation Larsen Seydel
Freitag, 28. Oktober
Planungstreffen
Treffen zur Planung des Programms für 2023
Samstag, 29. Oktober
Kendel und Donken,
verwachsene Flußschleifen und Feuchtwälder – wir erwandern die besondere Niederungslandschaft der Niers im Raum Issum.
Organisation Klaus Markgraf-Maué
16. bis 18. Dezember
Wochenende in der Juhe Winterberg
mit Wanderung zu den Bruchhauser Steinen und zur Lennequelle oder in der Wisentwildnis, am Sonntag Weihnachtsbaumsägen.
Organisation Larsen Seydel