Programm der Familiengruppe
Im ganzen Jahr 2025:
Die Gruppe ist für Familien mit Kindern und Jugendlichen im momentanen Alter von 11 bis 21 Jahren vorgesehen.
Spontan geplantes Toben, Turnen, Tollen und Klettern in der Turnhalle der Realschule Kellen (sonntags 10 -12 Uhr).
Ich bitte um möglichst frühzeitige Anmeldung zur Gruppe oder zum Schnuppern per E-Mail: familiengruppe@dav-kleverland.de.
Die Verantwortung bei allen Touren tragen die Erziehungsberechtigten (auch für sich selber).
Für die Familiengruppe
Larsen Seydel
(Familiengruppenleiter)
Sonntag, 09. März 2025
Eislaufen
möglichst auf Natureis, alternativ auf der Bahn in Grefrath (mit Schlittschuhverleih).
Für Familien mit Kindern zwischen 4 und 22 Jahren.
Anmeldung bis 22.2.2025
Organisation: Alf Hausmann, E-Mail: alfhausmann@aol.de
Samstag, 05. April 2025
Schnitzeljagd um die Siebenquellen
Mit anschließendem Picknick, Spielen im Bach und alpenvereinstypischer Aktivität.
Für Familien mit Kindern zwischen 3 und 6 Jahren.
Anmeldung bis 29.03.2025
Organisation: Erin Seydel, E.Mail: eb.seydel@gmx.de
Sonntag, 18. Mai 2025
Jubiläumstour 10 Jahre Familiengruppe
Wir feiern unser Jubiläum mit einer Erinnerungstour ans Reijndersmeer (kurze Tour, langes Picknick und Teamspiele). Alle ehemaligen, momentanen und zukünftigen Mitglieder der Familiengruppe sind herzlich eingeladen.
Für Familien mit Kindern zwischen 2 und 22 Jahren.
Anmeldung bis 4.5. 2025
Organisation: Larsen Seydel, E-Mail: larsen.seydel@dav-kleverland.de
Freitag, 6. Juni, bis Montag, 9. Juni 2025 (Pfingsten)
Gletscherkurs
Inhalt: Gehen mit Steigeisen, Anseilen auf dem Gletscher, Sturztraining im steileren Firn, Spaltenbergung (jeder Teilnehmer einmal rein in die Spalte und einmal wieder raus aus der Spalte!), Standplatzbau mit Eisschrauben,Übu ng Frontalzackentechnik, Tour auf Wildspitze oder Petersenspitze, Unterkunft auf dem Taschachhaus. Mit Bergführer und ggf. Leihmaterial vom DAV Summit Club (und daher erheblichen Kosten).
Für fitte Menschen ab 13 Jahren.
Anmeldungen bis 04.05.2025
Der Organisator behält sich die Auswahl der Teilnehmer vor. Teilnehmerzahl begrenzt, ggf. Warteliste.
Organisation: Larsen Seydel, E-Mail: larsen.seydel@dav-kleverland.de / Summit Club
Sonntag, 31. August 2025
Fahrrad, Kajak, Schwimmen, Matschbaden, Pfannkuchenessen
Selbsterklärend. Fahrradtour von ca. 15km in der Nähe von Kranenburg.
Für Familien mit Kindern von ca. 8 bis 22 Jahren.
Anmeldung bis 24.8.2025
Organisation Larsen Seydel, E-Mail: larsen.seydel@dav-kleverland.de
06. September 2025
Kajaktour Schluchsee und Klettern an der Katharinenfluh
Gemeinschaftstour mit der FG des DAV Freiburg.
Wiederholung des Erfolgsmodells von 2023, jetzt mit Klettern statt Klettersteig. Kanuverleih vor Ort. Beschreibung / Anforderungen: Kajaktour über den Schluchsee ca. 1h, danach Erkundung des neuen Klettergartens mit voraussichtlich in der Mehrzahl sehr leichten Touren (der Klettersteig wurde in 2024 abgebaut, die neuen Sportkletterrouten sind zum Zeitpunkt dieser Ausschreibung noch nicht fertig). Anschließend gibt´s ein Eis im Kiosk am See und dann wird zurückgepaddelt. Wenn die Kletterrouten wider Erwarten zu schwer sein sollten, ggf. auch ohne zu Klettern, aber dann mit Umweg zum Unterkrummenhof und ggf. Baden im See oder Einkehr. Für Familien mit kletternden Kindern ab 8 Jahre. Absolute Voraussetzung: Teilnahme nur für Menschen, die gut schwimmen können, Tragen einer Rettungsweste beim Kanufahren und adäquater Schutzausrüstung beim Klettern (einschl. Kletterhelm). Sichern nur durch Teilnehmer mit Outdoor-Kletterschein oder entsprechender, nachweisbarer Erfahrung. Gemeinschaftstour mit der FG des DAV
Organisation Larsen Seydel
Sonntag, 28. September 2025
Bönninghardt-Tour
Wanderung „Die Leucht“ ab Bahnhof Alpen, ca. 11 bis 14 km, flexibel zu gestalten nach Interesse der Gruppe. Rast im Bauernhofcafé auf 2/3 der Strecke, Rückfahrt nach Alpen mit dem Bus. Wir erwandern die vielfältige Landschaft der Leucht als Teil des Niederrheinischen Höhenzuges geformt von Gletschern und Rheinarmen und begegnen nicht nur den Spuren alter Kulturen.
Treff: Bahnhof Alpen, 11.15 Uhr. (ab Bahnhof Kleve 10.15 Uhr, Bus X27 Kleve – Xanten).
Für Familien mit Kindern, die das schaffen.
Anmeldung bis 14.9.2025
Organisation: Klaus Markgraf-Maué, E-Mail: kmarkgraf@gmx.net
Samstag, 18. Oktober2025
Felsensteig in den Vogesen
Wiederholung der Tour von 2024. Mit Wegfindung an der Martinswand und Besteigung derselben auf dem Abstiegsweg der Kletterer. Ausgangspunkt Col de la Schlucht. Voraussetzungen / Anforderungen: Kondition für 4h Wanderung (inkl. Pausen), trittsicheres Gehen im bergigen Gelände (einschl. wegloses Gehen über Felsblöcke), Konzentrationsfähigkeit in den wenigen steileren Passagen, Mitnahme und Tragen eines Helmes bei Querung unterhalb der Sportkletterrouten, Freude an relativ spektakulärer Mittelgebirgsnatur. Zuvor Besuch des Albert-Schweitzer-Hauses in Günsbach mit Führung (Unkosten 10 € p.P.). Unterkunft möglich z.B. in der Jugendherberge Breisach (wenn gewünscht, bitte bei der Anmeldung angeben). Gemeinschaftstour mit der FG des DAV Freiburg für Familien mit Kindern von 11-15 Jahren.
Anmeldungen bis 30.9.2025
Organisation Larsen Seydel
20. bis 25. Oktober 2025
Mehrtageswanderung im Napfbergland, Emmental (Schweiz)
Das Napfbergland bietet eine atemberaubende Landschaft mit malerischen Bergen, grünen Tälern und idyllischen Wanderwegen. Es ist die perfekte Gelegenheit, die Natur zu erkunden und vom hektischen Alltag Abschied zu nehmen.
Treffen am Sonntag den, 19.10., am Nachmittag im Anschluss an die Vogesen-Tour.
Für Familien mit Kindern ab 8 Jahre.
Anmeldung bis Mai 2025 unter familiengruppe@dav-kleverland.de
Organisation N.N.