Bergwanderwoche im Rofangebirge
19/20.08.2023 – 26.08.2023 (Sa./So.-Sa.)
Bergwanderwoche im Rofangebirge
Das Rofangebirge ist Teil der Brandenberger Alpen. Es befindet sich in Österreich/Tirol zwischen Bayerischen Voralpen, Achensee und Inntal. Es ist eine kleine Gebirgsgruppe mit knapp über 2000 m hohen Bergen. Dazwischen liegen tiefe Schluchten und Almen. Die höchste Erhebung ist der Hochiss mit 2299 m.
Als Unterkünfte dienen die Erfurter und Bayreuther Hütte. Die Erfurter Hütte ist Ausgangs- und Endpunkt der Tourenwoche und kann mit der Rofanseilbahn erreicht werden.
Geplant ist, ausgehend von der Erfurter Hütte bzw. Bayreuther Hütte, das Rofangebirge zu erwandern. Dabei soll, je nach Wetterlage der Roßkogel, die Rofanspitze und der Hochiss bestiegen werden.
Teilnahmevoraussetzung ist eine absolute Schwindelfreiheit und Trittsicherheit. Viele Passagen sind sehr ausgesetzt und teilweise mit Drahtseilen gesichert. Die jeweiligen Tagesetappen dauern zwischen 5 und 6 Stunden reine Gehzeit.
Die An- und Abreise erfolgt mit dem Zug, wenn möglich ab Düsseldorf mit dem Nightjet im Liegewagen. Da die Fahrkarten frühzeitig bestellt werden müssen, ist es möglicherweise sinnvoll, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen, da bei einer eventuellen späteren Absage der Fahrpreis nicht zurück erstattet werden kann.
Anmeldung: Telefonisch beim Fahrtleiter und/oder online über die Internetseite der Sektion unter Angaben von Name(n), Fahrtnummer und Kennwort. Über die Zahlungsmodalitäten informiert Sie der Fahrtleiter.
Teilnehmerzahl: 7 Personen
Leistungen: Planung, Organisation und Durchführung
Kosten: Voraussichtlich zwischen 150,- € und 200,- € (abhängig von den Fahrtkostenkosten und Vorauszahlungen); die Berg-/Talfahrt mit der Rofanseilbahn ist nicht enthalten.
Fahrtnummer 42: Karwendel
Organisation:
Wilfried Sieben
Tel. 02831-87090 / mobil: 0152-28149755